Das Religionsreferat beschäftigt sich mit jüdischer Identität aus junger und pluraler Perspektive – zwischen Tradition, Vielfalt und individueller Ausgestaltung.
Du bist noch keine 18 und willst trotzdem Teil der JSUD sein? Dann bist du hier genau richtig – das Jugendreferat ist die Brücke ins junge jüdische Erwachsensein.
Du möchtest die Vielfalt jungen jüdischen Lebens sichtbar machen? Dieses Referat plant kreative Onlinekampagnen, Videoreihen und alles, was dein Ideenreichtum hergibt.
Was brauchen jüdische Studierende, um sich sicher, wohl und unterstützt zu fühlen? Das Mental-Health-Referat entwickelt Formate, die Räume des Wohlbefindens schaffen.